Die Gründung des Kaninchenzuchtverein I. 71 Hunteburg e.V.
Wie alles begann...
Das offizielle Gründungsfoto des KZV I.71 Hunteburg & Umgebung
Bereits in den ersten Jahren nach dem Weltkrieg wurde im Wittlager Land bereits nachweislich vereinsmäßig organisierte Kaninchenzucht betrieben. Zu diesem Zeitpunkt war der Kaninchenzuchtverein I.73 Bohmte & Umgebung bereits fester
Bestandteil des Vereinslebens im Wittlager Land. In den folgenden Jahren wurden
die Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Vereins zunehmend mehr. Einige
Mitgliedern wünschten sich zunehmend einen eigenen Verein. Mit der Zeit hatte sich
eine Gruppe gebildet, die dieses Bestreben in die Tat umsetzen wollte. So wurde am
22.04.1959 beim zuständigen Kreisverband von Rudi Schütz der Antrag auf die
Anerkennung des neuen Vereins gestellt.
Dieses stieß im KZV I.73 nicht auf Wohlwollen und so wurde vom damaligen 1. Vor-
sitzenden ein Gegenantrag gestellt und der Ausschluss von Rudi Schütz aus dem
Kreisverband gefordert.
Nach einer persönlichen Anhörung von Rudi Schütz und weiteren Verhandlungen mit dem Kreisverband wurde dem Wunsch des eigenen Vereins stattgegeben und dieses an den Landesverband weitergegeben.
Am 10.05.1959 wurde eine öffentliche Interessentenversammlung abgehalten. Da sich einige Interessenten vor Ort schnell „auf einen Nenner“ befanden, konnte noch am gleichen Abend der Verein gegründet werden. In den Chroniken finden sich die Namen Rudi Schütz, Franz Funk, Heinz Pöppelmann, Berhard Knostmann, Anton Gerdröwekamp und Gustav Fenske als erste Vereinsmitglieder des unter dem damals
ausgesuchten Vereinsnamen Kaninchenzuchtverein I.71 Hunteburg und Umgebung. Der erste Vorstand setzte sich wie folgt zusammen:
Es wird vereinbart nun alle 4 Wochen eine Veranstaltung abzuhalten und diese interessant zu gestalten. Rudi Schütz soll in seiner Funktion auf jeder Versammlung ein Kaninchen einer Rasse vorstellen und dieses mit den anwesenden Mitgliedern zu besprechen.
In der Zeit zwischen dem Gründungsdatum 10.05.1959 und der ersten Veranstaltung waren alle formellen Anerkennungsunterlagen eingetroffen und der Aufwand, insbesondere von Rudi Schütz, hatte sich gelohnt. Der Kaninchenzuchtverein I.71 Hunteburg war offiziell entstanden.